Jahresübung
Stationsausbildung Vegetationsbrandbekämpfung Jahresübung Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr Tecklenburg mit allen vier Zügen ihre diesjährige Jahresübung durch. Im Mittelpunkt stand das Thema Vegetationsbrandbekämpfung –
Stationsausbildung Vegetationsbrandbekämpfung Jahresübung Am vergangenen Samstag führte die Feuerwehr Tecklenburg mit allen vier Zügen ihre diesjährige Jahresübung durch. Im Mittelpunkt stand das Thema Vegetationsbrandbekämpfung –
Lfd. Nr.: 032-2025
Datum: 6. April 2025
Uhrzeit: 19:31 Uhr
Einsatzort: Ledde - Osnabrücker Straße
Alarmierte Einheiten: Ledde
Lfd. Nr.: 024-2025
Datum: 15. März 2025
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Einsatzort: Tecklenburg - Am Weingarten
Alarmierte Einheiten: Tecklenburg, Ledde
Warnmittel bei Gefahr Test am 13.03.2025 Warntag am 13.03.2025 ab 11:00 Uhr Dieses Jahr findet wieder ein landesweiter Warntag statt.Ziel des Probealarms ist es, die
Lfd. Nr.: 020-2025
Datum: 28. Februar 2025
Uhrzeit: 14:20 Uhr
Einsatzort: Leeden
Alarmierte Einheiten: Leeden
Lfd. Nr.: 019-2025
Datum: 27. Februar 2025
Uhrzeit: 21:34 Uhr
Einsatzort: Ledde - Fröbelstraße
Alarmierte Einheiten: Ledde
Lfd. Nr.: 015-2025
Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 16:06 Uhr
Einsatzort: Ledde - Windmühlenstr.
Alarmierte Einheiten: Ledde, Tagesalarm
Für das Jahr 2024 Jahreshauptversammlung Personalstand der Feuerwehr TecklenburgKinderfeuerwehr: 27 KinderJugendfeuerwehr: 21 Jugendliche (18 Jungen und 3 Mädchen)Einsatzdienst: 139 PersonenEhrenabteilung: 43 PersonenUnterstützerabteilung: 29 Personen Ein
Lfd. Nr.: 012-2025
Datum: 26. Januar 2025
Uhrzeit: 23:37 Uhr
Einsatzort: Ledde - Osnabrücker Straße
Alarmierte Einheiten: Ledde
Lfd. Nr.: 011-2025
Datum: 24. Januar 2025
Uhrzeit: 08:42 Uhr
Einsatzort: Tecklenburg - Am Herrengarten
Alarmierte Einheiten: Tecklenburg, Ledde, ELW Gruppe
Lfd. Nr.: 010-2025
Datum: 17. Januar 2025
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Einsatzort: Ledde - Osnabrücker Straße
Alarmierte Einheiten: Ledde, Leeden, ELW Gruppe
Lfd. Nr.: 001-2025
Datum: 1. Januar 2025
Uhrzeit: 18:57 Uhr
Einsatzort: Brochterbeck - Im Bocketal
Alarmierte Einheiten: Brochterbeck, Ledde
Lfd. Nr.: 124-2024
Datum: 25. Dezember 2024
Uhrzeit: 14:12 Uhr
Einsatzort: Ledde - Danebrock
Alarmierte Einheiten: Ledde
Lfd. Nr.: 122-2024
Datum: 22. Dezember 2024
Uhrzeit: 17:25 Uhr
Einsatzort: Brochterbeck - Blumenweg
Alarmierte Einheiten: Brochterbeck, Ledde, ELW Gruppe
Lfd. Nr.: 119-2024
Datum: 14. Dezember 2024
Uhrzeit: 13:03 Uhr
Einsatzort: Tecklenburg - Meesenhof
Alarmierte Einheiten: Tecklenburg, Ledde
Lfd. Nr.: 117-2024
Datum: 12. Dezember 2024
Uhrzeit: 05:05 Uhr
Einsatzort: Ledde - Alter Postweg
Alarmierte Einheiten: Ledde
Lfd. Nr.: 114-2024
Datum: 28. November 2024
Uhrzeit: 08:40 Uhr
Einsatzort: Ledde - Danebrocker Esch
Alarmierte Einheiten: Ledde, Tagesalarm
Lfd. Nr.: 112-2024
Datum: 27. November 2024
Uhrzeit: 17:31 Uhr
Einsatzort: Ledde - Oberbauer
Alarmierte Einheiten: Ledde
Eine Feuerwehrfrau und zehn Feuerwehrmänner Truppmannausbildung erfolgreich absolviert Eine Feuerwehrfrau und zehn Feuerwehrmänner haben am 19.11.2024 ihre Truppmannausbildung mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung erfolgreich
Lfd. Nr.: 106-2024
Datum: 19. November 2024
Uhrzeit: 15:50 Uhr
Einsatzort: Ledde - Ledder Dorfstraße
Alarmierte Einheiten: Ledde, Tagesalarm
Lfd. Nr.: 105-2024
Datum: 3. November 2024
Uhrzeit: 22:13 Uhr
Einsatzort: Ledde - Osnabrücker Straße
Alarmierte Einheiten: Ledde
Retten und Selbstretten Ausbildungsteil bei Dyckerhoff Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Grundausbildung der Feuerwehr Tecklenburg der Truppmannlehrgang zum Thema Absturzsicherung, Retten und Selbstretten
Einheit Brochterbeck und Ledde Fortbildung Technische Hilfeleistung Die technische Entwicklung von PKW schreitet stetig voran. Fahrgastzellen werden stabiler, zusätzliche Sicherungssysteme wie Rundum-Airbag-Schutz müssen beachtet werden,
Spende in Höhe von 300 € Knobeln für den guten Zweck Beim diesjährigen Stadtfeuerwehrfest am 14.09.2024 in Leeden konnten die Kameradinnen und Kameraden der