Unser
Fuhrpark
15 x Power an 4 Standorte

15 x Power an 4 Standorte

Einsatzleitwagen

TEC-1-ELW1

Standort: Tecklenburg
Mercedes Benz 313 CDI
Baujahr: 2006
Aufbau: GSF
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ausstattung:
2x fest eingebautes analoges 4m Funkgerät
2x fest eingebautes analoges 2m Funkgerät
3x tragbares analoges 2m Funkgerät
1x fest eingebautes digitales Funkgerät (MRT)
4x tragbares digitales Funkgerät (HRT)
Telefon, Laptop, Drucker, Internetzugang, Notstromaggregat, Markise mit Vorzelt, Feuerwehrpläne für alle 4 Ortsteile, taktische Arbeitstafel und Kartenmaterial.

TEC-2-ELW1

Standort: Brochterbeck

Baujahr: 2003
Aufbau: Brinck
zul. Gesamtgewicht: 3300 kg

Ausstattung:

TEC-3-ELW1

Standort: Ledde

Baujahr: 2001
Aufbau: Schmitz
zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

Ausstattung:

Mannschaftstransportfahrzeug

TEC-1-MTF

Standort: Tecklenburg

Baujahr: 2018
Aufbau: Pütting
zul. Gesamtgewicht: 3000 kg

Ausstattung:

TEC-4-MTF

Standort: Leeden

Baujahr: 2013

Ausstattung:
1 HRT, 1 MRT
Diverses Werkzeug vom hauptamtlichen Gerätewart.

Mehrzweckfahrzeug

TEC-4-MZF

Standort: Leeden
Mercedes-Benz
Baujahr: 2020
Aufbau:
zul. Gesamtgewicht: 3490 kg

Ausstattung:
Redundanzfahrzeug zum TEC-1-ELW 1
2 MRT Funkgeräte
Heckwarnanlage
Absperrmaterial
Rettungsrucksack

Löschgruppenfahrzeug

TEC-1-LF10

Standort: Tecklenburg

Baujahr: 1996
Aufbau: Ziegler
zul. Gesamtgewicht: 11000 kg

Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8, Wassertank 600l, Schnellangriffshaspel, Wärmebildkamera, 2 PA im
Mannschaftsraum und 2 PA im Geräteraum

TEC-2-LF10

Standort: Brochterbeck
Mercedes Benz
Baujahr: 2011
Aufbau: Schlingmann
zul. Gesamtgewicht: 14000 kg

Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000, TS 8/8, Dachwerfer mit 1200l/min, Wassertank 1600l, Haspel mit 8 B, C
Schaumpistole, Pneumatischer Lichtmast,Hygienewand, Zieh Fix, Lüfter, Tauchpumpe mit 1000 l/min, 2 PA im
Mannschaftsraum und 2 PA im Geräteraum

TEC-4-LF LOG

Standort: Leeden

Baujahr: 2024
Hersteller: Ziegler
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4
Motorleistung: 213 kW (290 PS)
Gesamtgewicht: 16.000 kg
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Automatisiertes Schaltgetriebe MAN TipMatic mit Allison 3000 Getriebe

Aufbau:

Gruppenkabine als Staffelkabine ausgebaut Ziegler Z-CAB
Aufbau als Laderaum mit Ladebordwand und Vorgesetztem Geräteraum
Ladebordwand Typ Palfinger MBB C 1500 S
Pneumatischer Lichtmast
Umfeldbeleuchtung
Rückfahrkamera
Navigationsgerät LADIS ONE
Ladeerhaltung mittels LEAB PowAirBox
Pressluftatmer im Mannschaftsraum
Hygieneboard
Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FPN 2000 10-2000 maximale Pumpenleistung 2.500 l/min
Löschwasserbehälter 1.000 l

Beladung:

Rollcontainer Ölschaden zusätzlich mit Sicherungs- und Absperrmaterial
Rollcontainer Wasser für Wasserförderung und Hochwasserlagen mit Faltbehälter 15.000l, Pumpe SPECHTENHAUSER Mini Chiemsee, Spannungsprüfer
Rollcontainer Tragkraftspritze mit Rosenbauer FOX 4 PFPN 10-1500
Rollcontainer Schlauch 2x
Rollcontainer Einsatzstellenhygiene in Vorplanung
Feuerwehr Mehrzwegleiter
Großflächen und Arbeitsleuchte Aldebaran 360° Flex LED 600
Stromerzeuger Rosenbauer RTE PX 14 Super Silent Leistung 14 kVA

TEC-4-LF10

Standort: Leeden
Mercedes-Benz 1629
Baujahr: 2013
Aufbau: Ziegler
zul. Gesamtgewicht: 16000 kg

Ausstattung:
Standheizung, Pneumatischer Lichtmast LED, LED Umfeldbeleuchtung, Hydraulisches Rettungsgerät Schere/Spreizer, Überdrucklüfter,
2.500 Liter Löschwasserbehälter, 2.000 l/Min Pumpenleistung, Türöffnungswerkzeug, Kanalabdichtung,Wärmebildkamera, Rettungsmulde und Spineboard, Einmann- Haspel „Schlauch“ Waldbrandausrüstung,Trennschleifer.

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

TEC-3-HLF10

Standort: Ledde
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4×4
Motorleistung: 250 kW/340 PS
Baujahr: 2021
Aufbau: Rosenbauer
zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg

Ausstattung:
Webasto Standheizung im Mannschaftsraum
Drehtreppe unter Mannschaftsraumtüren, mit Zusatzfach
Rettbox Air
LED Verkehrsleiteinrichtung im Heck
Dachbox mit Deckel inkl. LED-Beleuchtung
Klappauftritte über der Hinterachse
Pump & Roll
Rückfahrkamera
LED Blitzleuchten im Kühlergrill versenkt
Hygienewand mit DruckluftpistoleWassertank: 2.500 l
Schaumtank: 200 l
Pumpenanlage: N35
Schnellangriffshaspel: ND Haspel
Lichtmast: Fireco

Tanklöschfahrzeug

TEC-1-TLF3000

Standort: Tecklenburg
MAN TGM 13.290 4×4 BL
Baujahr: 2018
Aufbau: Schlingmann
zul. Gesamtgewicht: 14100 kg

Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000), Löschwasserbehälter 3000 l mit freiem Einlauf,LED-Umfeldbeleuchtung,
Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern,
LED-Heckabsicherung, Rückfahrkamera; Beladungssatz Strom,
4 PA im Aufbau, Schlauchpaket, Schleifkorbtrage, Spineboard und Mehrzweckzug MZ 16
erweiterte Waldbrandausrüstung: Pump & Roll Betrieb (Wasserabgabe während der Fahrt möglich) 2xLöschrucksack 19L mit integrierter Handpumpe 2x Waldbrand Schlauchrucksack inkl. DCD Verteiler und D-Strahlrohr 1x Wiedehopfhacke, 2x Feuerpatschen

TEC-2-TLF3000

Standort: Brochterbeck

Baujahr: 1992
Aufbau: Magirus
zul. Gesamtgewicht: 14000 kg

Ausstattung:

TEC-3-TLF3000

Standort: Ledde

Baujahr: 1993
Aufbau: Ziegler
zul. Gesamtgewicht: 12000 kg

Ausstattung:

Gerätewagen

TEC-3-GW

Standort: Ledde
Mercedes Unimog 1300L
Baujahr: 1987
Aufbau: Wackenhut
zul. Gesamtgewicht: 7500 kg 

Ausstattung: