Am vergangenen Samstag machten sich 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tecklenburg auf den Weg zum Trainingszentrum Ense, um an einer Realbrandausbildung teilzunehmen.
Ein Schwerpunkt lag auf der Wärmegewöhnung sowie der Einschätzung von Brandverläufen unter Einsatzbedingungen. Im Brandcontainer wurden unter Realbedingungen verschiedene Strahlrohrtechniken angewendet. Die Temperaturen im Brandcontainer erreichten bis zu 300 °C.
Alle teilnehmenden Einsatzkräfte konnten wichtige Erfahrungen sammeln und ihre Fertigkeiten im Bereich Atemschutz und Brandbekämpfung erweitern. Die Ausbildung war körperlich fordernd, aber äußerst lehrreich und stärkte sowohl die individuelle Handlungssicherheit als auch die Zusammenarbeit im Team.
Die Feuerwehr Tecklenburg bedankt sich beim Team des Trainingszentrums Ense.