Personalstand der Feuerwehr Tecklenburg
Kinderfeuerwehr: 27 Kinder
Jugendfeuerwehr: 21 Jugendliche (18 Jungen und 3 Mädchen)
Einsatzdienst: 139 Personen
Ehrenabteilung: 43 Personen
Unterstützerabteilung: 29 Personen
Ein Rückblick auf das Jahr 2024:
Bis Dezember 2024 haben 15 Personen ihre Grundausbildung, teils in Ibbenbüren und teils in Tecklenburg, erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Kameraden des Jahres 2025 konnten kurzfristig in einem Grundausbildungslehrgang in Ibbenbüren untergebracht werden, der am 25. Januar 2025 gestartet ist.
Ehrungen:
25 Jahre Ehrenzeichen in Silber aktiven Einsatzdienst
Sven Herrmann
35 Jahre Ehrenzeichen in Gold aktiven Einsatzdienst
Jörg Büscher, Stefan Sundermann, Carsten Seidel
Urkunden vom Kreisfeuerwehrverband NRW für langjährige Mitgliedschaft
40 Jahre: Eckhard Keller, Albert Schulte & Harry Heise
50 Jahre: Jürgen Brönstrup
60 Jahre: Reinhard Osterhaus
Beförderungen:
Feuerwehrmann-Anwärter/Feuerwehrfrau-Anwärterin
Boris Heick, Noah Bäumer, Niklas Kipp, Nadine Zerull & Christopher Dold
Feuerwehrmann/-frau
Maria Herold, Nicolas Aufderhaar, Johannes Kohlstedte, Mattis Hollmann, Marcus Brüning, Sebastian Teepe, Maximilian Deepe, Gérard Klekamp, Sandro Schöpker, Manuel Rizzi, Carlos Ramires Santoyo, Roweno Darleh, Sascha Overrödder, Justus Leimbring (BtFw), Moritz Hövel (BtFw), Andreas Börgel (BtFw), Oliver Oelgemöller (BtFw), Markus Grewe (BtFw), Marco Koch (BtFw) & Thorsten Engelkamp (BtFw)
Oberfeuerwehrmann
Renick Janning, Dennis Röttger, Maximilian Kriege & Felix König
Hauptfeuerwehrmann
Thorben Schulz & Tim Freye
Unterbrandmeister
Martin Brink
Brandmeister
Henrik Hinnah
Brandinspektor
Christian Graw & Alexander Schillkowski
Brandoberinspektor
Bernd Bäumer