Einsatzübung am Fernmeldeturm
Mit dem DRK OV Lengerich und
der Höhenrettung der WF Dyckerhoff.
Übung am Fernmeldeturm an der Grafenstraße

22.05.2024 – 16:38 Uhr
Einsatzstichwort: TH-Person im Gefahr

Einsatzort: Grafenstraße
Alarmierte Einheiten: Ledde, Höhenretter WF Dyckerhoff, DRK Lengerich


Übungsbericht:
Mittwoch Nachmittag wurde die Einheit Ledde und die Höhenrettung der Werkfeuer Dyckerhoff mit Unterstützung des Rettungsdienst des DRK Lengerich zum Fernsehturm an der Grafenstraße alarmiert.
Eine Fahrstuhlmonteurin hatte bei Arbeiten am Antrieb einen Stromschlag erlitten und war von der Leiter gestürzt.
Nach der ersten Versorgung durch Einsatzkräfte aus Ledde und dem Rettungsdienst DRK Lengerich, wurde eine Rettung über das Treppenhaus ausgeschlossen.
Die Verletzte wurde stabilisiert und vom Unfallort nach draußen auf die Plattform transportiert, dort wurde sie von den Einsatzkräften der Höhenrettung der Werkfeuerwehr Dyckerhoff übernommen. Diese retteten die Person in einer Trage fixiert über ein Schrägseil auf eine benachbarte Wiese, wo sie wieder an den Rettungsdienst eines geplanten Hubschraubers übergeben wurde.
-Übungsende-
Nach einer kurzen Nachbesprechung konnte die Übung erfolgreich beendet werden und die Einsatzkräfte und Betreiber konnten mit ihren neuen Erfahrungen nach Hause fahren.

Die Rettung der Verletzten Person wird vorbereitet
Material wird nach oben gebracht
Rettung der Verletzten Person durch die Höhenrettung der WF Dyckerhoff
DRK OV Lengerich, Feuerwehr Tecklenburg Einheit Ledde und Höhenrettung WF Dyckerhoff

Diesen Beitrag teilen