Jahreshauptversammlung
Zahlen - Daten - Fakten

Die diesjährige Versammlung in der Gaststätte Antrup in Leeden begann mit Grußworten sowie dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden aus dem Jahr 2023.

Mitglieder der Feuerwehr Tecklenburg

Kinderfeuerwehr: 22 Kinder und 10 Betreuer

Jugendfeuerwehr: 18 Jugendliche 7 Betreuer

Einsatzdienst: 137 Personen

Ehrenabteilung: 41 Personen

Unterstützerabteilung: 19 Personen

148 durchgeführte Einsätze im Jahr 2023

Nachwuchsförderung und Haltung

Die Jungen und Mädchen aus der Jugendfeuerwehr können einen Zuschuss von 1.000€ aus der Stadtkasse für den Führerschein beantragen

Pilotprojekt Grundausbildung

Seit Januar 2024 läuft ein Pilotprojekt für die Grundausbildung in Tecklenburg. Es werden keine bzw. kaum Schulungen am Wochenende sondern nur innerhalb der Dienstabende bzw. per E-Learning durchgeführt.

Kalendarischer Rückblick 2023

– Sebastian Kuhlage wird Einheitsführer in Leeden

– Unternehmerfrühstück in Brochterbeck mit Beteiligung der Feuerwehr

– Baubeginn neues Feuerwehrhaus in Brochterbeck

– Alle Gerätehäuser werden mit Notstromaggregaten ausgestattet

– Ausschreibung und Vergabe TLF 3000 für die Einheit Brochterbeck

– Großbrand Burggraf in Tecklenburg

– Neuer Mitarbeiter in der Verwaltung für die Belange der Feuerwehr

– Beteiligung bei „Laufen gegen den Krebs“

Ausblick für 2024

– Ausschreibung und Vergabe für einen ELW 1 in Tecklenburg

– Fertigstellung Feuerwehrhaus Brochterbeck im Herbst diesen Jahres

– Auslieferung TLF 3000 Brochterbeck

– Möglicher Baubeginn neues Feuerwehrhaus Ledde

– 90- jähriges Jubiläum Einheit Ledde

Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr
Matthias Völker, Markus Brüning, Denise Buttgereit, Frank Deepe, Sebastian Völker, Matthias Piechoki, Frank Hagenberg

Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre
Stefan Sass, Michael Sass, Martin Reiffenschneider, Marcel Fraenkler, Jörg Wallmeier, Andy Brockmann

Beförderung zum Feuerwehrmannanwärter
Maria Herold, Nicolas Aufderhaar ,Johannes Kohlstedte, Sandro Schöpker, Svante Bornhöft , Carlos Ramirez, Manuel Rizzi, Sascha Dirk Mike Overröder, Markus Brüning, Sebastian Teepe

Feuerwehrmann/frau
Kim Blom, Kaja Luchterhand, Robert Hibbeler

Oberfeuerwehrmann
Jan Budke, Martin Brink, Teemu Lehrtikungas

Unterbrandmeister
Jan Willkomm, Sebastian Menke, Tim Freye, Benedikt Terwort,

Brandmeister -in
Christin Seidel, Franz Wallmeier

Oberbrandmeister
Christian Graw

Hauptbrandmeister
Pascal Lapatke

Brandinspektor
Bernd Bäumer

Gerätewart
Kevin Keller

Stellv. Einheitsführer in Ledde
Henrik Hinnah

Ehrungen
Beförderungen

Diesen Beitrag teilen