Kinderfeuerwehr
Tecklenburg

Seit dem 10. Februar 2017 existiert in Tecklenburg eine Kinderfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr verfolgt mehrere Ziele:

Begeisterung wecken: Ihr Hauptziel ist es, bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Begeisterung für die Feuerwehr zu entfachen, indem sie spielerisch an die Themen rund um die Feuerwehr herangeführt werden.

Techniken und Geräte einführen: Durch praktische Übungen und Demonstrationen werden den Kindern grundlegende Feuerwehrtechniken und der Umgang mit den verschiedenen Geräten vermittelt.

Soziale Kompetenzen fördern: Die Teilnahme an Aktivitäten der Kinderfeuerwehr fördert auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.

Brandschutz und Sicherheit vermitteln: Die Kinder lernen wichtige Kenntnisse im Bereich Brandschutz, Verkehrssicherheit und allgemeine Sicherheit im Alltag, um sich und andere vor Gefahren zu schützen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen einführen: Ebenso werden den Kindern grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen beigebracht, damit sie im Notfall angemessen reagieren können

Kontakt

Feuerwehr Stadt Tecklenburg
Kinderfeuerwehr

Stadtkinderfeuerwehrwart
Kristoph Saatkamp

Stellv. Stadtkinderfeuerwehrwartin
Elena Friedrich

Jahreshauptversammlung

Für das Jahr 2024 Jahreshauptversammlung Personalstand der Feuerwehr TecklenburgKinderfeuerwehr: 27 KinderJugendfeuerwehr: 21 Jugendliche (18 Jungen und 3 Mädchen)Einsatzdienst: 139 PersonenEhrenabteilung: 43 PersonenUnterstützerabteilung: 29 Personen Ein

Weiterlesen »

Kinderflamme

Kinderflamme in Bronze Kinder und Betreuer der KF und der stellv. LdF Auszeichnung bei der Kinderfeuerwehr Am vergangenen Samstag wurden Urkunden und Abzeichen an die

Weiterlesen »