Einsatzmeldung
Brand mittel

Lfd. Nr.: 38
Datum: 02.05.2024
Alarmzeit: 01:46
Einsatzort: Dörenther Straße
Alarmierte Einheiten: Brochterbeck, Ledde, ELW-Gruppe

Einsatzbericht:

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Löschzüge Brochterbeck und Ledde sowie die ELW-Gruppe der Feuerwehr Tecklenburg in die Dörenther Straße alarmiert. Dort war es in Folge eines Brandes in einem Elektroladen zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen.

Die Besatzung des erst eintreffenden Brochterbecker LF10 begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Viel Zeit wurde hier durch das vorbildliche Verhalten der Eigentümer gespart, die sofort den Schlüssel zum Lokal übergaben und somit nicht auf andere Weise erst ein Zugang geschaffen werden musste. Auch wurde auf noch in einer weiteren Wohnung befindliche Personen hingewiesen.

Aufgrund der massiven Verrauchung ging der Angriffstrupp des LF10 unter Atemschutz bei Nullsicht vor. Parallel wurde die angrenzende Wohnung durch die Feuerwehr geräumt, die Eigentümer des Geschäfts hatten ihre Wohnung bereits selbstständig verlassen. Die Besatzung des Brochteckers TLF3000 stellte den Sicherheitstrupp, ebenfalls wurde die Wasserversorgung über das öffentliche Hydrantennetz sichergestellt. Das HLF10 sowie das TLF3000 des Löschzugs Ledde fuhren zunächst den Bereitstellungsraum an der Dörenther Straße an.

Im Laufe der Löscharbeiten wurden nacheinander 5 Atemschutztrupps beider Löschzüge im Brandgebäude eingesetzt. Ein Vollbrand des Ladenlokals wurde verhindert. Um die Sicht im Gebäude zu verbessern, wurde der Brandrauch mittels Überdruckbelüftung herausgedrückt. Die Zwischendecke des Geschäfts sowie der Dachboden wurden mittels Wärmebildkamera auf etwaige Brandausbreitung kontrolliert.

Die Löscharbeiten wurden gegen 04:00 morgens beendet. Zwei durch Brandrauch betroffene Wohnungen wurden mittels Lüfter entraucht. Es wurde anschließend durch die Besatzung des Brochterbecker LF10 eine Brandsicherheitswache gestellt, um ein mögliches wieder Aufflammen zu verhindern. Alle weiteren Fahrzeuge kehrten in ihre Gerätehäuser zurück und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Gegen 06:30 wurde die Brandsicherheitswache beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, unser LF10 kehrte ebenfalls ins Gerätehaus zurück und stelle die Einsatzbereitschaft wieder her.

Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Ein Transport ins Krankenhaus war nicht erforderlich. Für die Dauer des Einsatzes war die Dörenther Straße voll gesperrt.

 

Diesen Beitrag teilen