Besuch aus Frankreich
Chalonnes sur Loire

Feuerwehrfreundschaft über Grenzen hinweg

Nach zwei Jahren gab es am Wochenende von Christi Himmelfahrt endlich ein Wiedersehen: Die Kameraden der Feuerwehr aus der Partnerstadt Chalonnes sur Loire waren zu Gast in Tecklenburg und hatten ein buntes Programm vorbereitet.

Insgesamt waren 18 Gäste angereist; viele französische Kameraden und ihre Partnerinnen waren schon oft dabei und wurden mit großer Freude von ihren langjährigen Gastfamilien erwartet. Es waren aber auch einige neue Gesichter dabei, die sich zum ersten Mal am Austausch der beiden Feuerwehren beteiligt haben und gespannt darauf waren, ihre Gastfamilien kennenzulernen.

Nach der Ankunft am Donnerstagmittag wurde zunächst gemeinsam im Feuerwehrgerätehaus Tecklenburg gebruncht und anschließend ging es für alle in die Gastfamilien. Am Abend fanden sich alle nach einem kleinen Spaziergang durch Tecklenburg zum gemeinsamen Grillen wieder im Feuerwehrgerätehaus ein und es wurde getanzt und gefeiert.

Es folgten zwei Tage mit abwechslungsreichem Programm, zu dem ein Besuch des Feuerwehrmuseums in Salzbergen und des Emsflower Parks in Emsbüren ebenso gehörten wie eine Runde Swingolf in Ibbenbüren und eine Besichtigung von Tecklenburg mit kleinen Spielen an verschiedenen Stationen. Am Samstagabend fand das Wochenende dann einen gelungenen Abschluss im Stiftshof in Leeden, wo bei leckerem Essen, verschiedenen Spielen und Musik ausgiebig bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

Am Sonntagmorgen hieß es dann wieder Abschied nehmen, nachdem alle Gastgeschenke und das Gepäck mühsam wieder in den beiden Transportern verstaut worden waren. Ein rundum gelungenes Wochenende ging – wie so oft – viel zu schnell vorbei und auch beim Abschied gab es bei dem ein oder anderen Tränen. Ein Wiedersehen wird es spätestens in zwei Jahren zum offiziellen Gegenbesuch in Chalonnes geben, aber viele werden sich auch in der Zwischenzeit für ein Treffen in Tecklenburg oder Chalonnes verabreden.

Diesen Beitrag teilen