Berufsfeuerwehrtag
Jugendfeuerwehr leistet 24h-Dienst

24 Stunden in Bereitschaft, Erfahrungen sammeln und die Gemeinschaft stärken: das haben die Jugendfeuerwehren aus Tecklenburg und Lotte am vergangenen Wochenende erlebt.

Die beiden Jugendfeuerwehren spielten 24 Stunden lang das Leben auf einer Berufsfeuerwehrwache nach. Eingeteilt in zwei Gruppen wurden von Samstag 8:00 Uhr bis Sonntag 8:00 Uhr verschiedene Übungen abgearbeitet. Vom Mülleimerbrand über eine Ölspur bis hin zu einem Großbrand mit echtem Feuer war alles dabei. Trotz eines Anstrengenden, aber auch spannenden Tages war den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren eine ruhige Nacht nicht gegönnt. Gegen 0:45 Uhr mussten vermisste Personen in einem Waldstück gesucht werden.

Auch außerhalb der Übungseinsätze war einiges zu tun. Die Jugendfeuerwehren verbrachten ihre Zeit im Gerätehaus Tecklenburg, wo neben dem Einrichten eines Nachtlagers auch gemeinsame Mahlzeiten vorbereitet und eingenommen wurden. Die wenigen freien Momente wurden zum Austausch untereinander oder zum Fußballspielen genutzt.

Der Berufsfeuerwehrtag ist eine tolle Gelegenheit für die Mitglieder der Jugendwehren den Zusammenhalt zu stärken und trägt gleichzeitig dazu bei, ihre Fähigkeiten im Bereich des Feuerwehrwesens zu festigen und zu erweitern. Der WDR hat das ganze mit einem Kamerateam begleitet. Es wird am 08. Mai in der Lokalzeit Münsterland ausgestrahlt.

Diesen Beitrag teilen