Löschzug
Tecklenburg
Mit Altstadt und Burgberg
Feuerwehrhaus Einheit Tecklenburg

Standort

Der Löschzug Tecklenburg im gleichnamigen Kneipp- und Luftkurort ist für eine Vielzahl an Einsatzschwerpunkten zuständig. So gibt es neben Altenpflege- und Kureinrichtungen sowie Hotels auch eine Altstadt mit traditionellen Fachwerkbauten. In der Saison schwillt der Ortsteil durch die Touristen erheblich an. Ursächlich hierfür ist u. a. die Freilichtbühne in der historischen Burganlage.

Der Löschzug, welcher aus der 1919 gegründeten Feuerwehr hervorgeht, beheimatet darüber hinaus auch die Führungsgruppe der Stadt Tecklenburg. Diesbezüglich ist hier der ELW1 stationiert.

Fuhrpark

Am Standort sind 4 Fahrzeuge stationiert.

ELW1

Baujahr 2006

LF 8/6

Baujahr 1995

TLF 3000

Baujahr 2018

MTF

Baujahr 2018

Kontakt

Feuerwehr Stadt Tecklenburg
Löschzug Tecklenburg

Pagenstraße 37
49545 Tecklenburg

Löschzugführer
Christian Friedrich

Stellv. Löschzugführer
Christian Graw